Wenn Sie schon immer nach einem zuverlässigen Weg gesucht haben, in wirklich jeder Situation außergewöhnlich gute Ideen für eine Farbgestaltung parat zu haben, dann ist diese Webseite das wichtigste, was Sie dazu lesen werden.
Achtung an alle kreativen Malermeister:
Kennen Sie das auch?
Häufig fragen Kunden: Was würden Sie denn machen? Oder: Was macht man denn heute so? Diese Fragen kommen nur, weil Kunden eben Ihren Expertenrat benötigen. Aber gleichzeit darf man als Berater auch nicht seinen eigenen Geschmack beraten. Sondern es geht ja darum, die optimale Farbgestaltung für den einen Kunden zu entwickeln, in dessen Wohnzimmer Sie gerade sitzen...
Aber wie sollen wir denn als Malermeister den Geschmack eines Kunden innerhalb kurzer Zeit erkennen können?!
Genau dafür gibt es die Farbspuren-Farbkarte. Aber wie genau funktioniert sie nun?
Als Berater unterstützen wir unsere Kunden bei der Farbauswahl. Aber wie können wir unseren eigenen Geschmack raus halten? Vor allem, wenn Kunden nicht erklären können, was sie mögen.
Die Farbspuren-Farbkarte funktioniert wie ein Übersetzer zwischen Kunde und Maler. Ihr Kunde schaut sich in Ruhe die 20 Wohnstile an und markiert einfach, was ihm gefällt. Mit Ihrer Kreativität und Ihrem Fachwissen können Sie dann die Farben in den Raum übertragen und eine stilvolle Umsetzung vorschlagen. Der Kunde zeigt Ihnen also anhand von Bildern was er mag - so sind Sie immer ganz dicht dran am Geschmack des Kunden und können das durch tolle Oberflächen und Ideen ergänzen.
Was enthält der 11-teilige Prasikurs zur Farbkarte und ist es überhaupt das Richtige für mich?
Im Paket enthalten sind:
Sind die Farbspuren-Farbkarte und der Praxiskurs überhaupt für mich geeignet?
Der 11-teilige Praxiskurs ist für Sie geeignet, wenn Sie...